Großartige Neuigkeiten: Adrian Höhns (TuS Dassendorf) wurde vom DFB für die neue Futsal Bundesliga nominiert, die 2021 in den Startlöchern steht.
Adrian hat seine Leistungen als Futsal Schiedsrichter bereits im Januar 2020 bei einem Futsal Turiner des DFB unter Beweis gestellt und blickt auch als Fußball Schiedsrichter und Assistent auf jahrelange Erfahrung zurück. 2020 wurden seine bisherigen Leistungen mit der Nominierung für das Pokalfinale in Hamburg honoriert.
Wir wünschen Adrian viel Erfolg und vor allem Freude und Spaß bei der nächsten Station als Schiedsrichter.
Am Do, 10.09.2020 wurden im kleinen, aber feierlichen Rahmen vom HFV ehrenamtliche Mitarbeiter für besondere Verdienste geehrt. Zwei unserer Bergedorfer Schiedsrichter wurden absolut verdient mit der silbernen Ehrennadel des HFV ausgezeichnet: Marina Wolff (SV Börnsen) und Lahcen Rast (FSV Geesthacht). Auch von uns nochmal herzlichen Glückwunsch!
Marina Wolff (SV Börnsen): Sie ist seit 1992 im SV Börnsen tätig und ist die gute Seele im Verein. Seit einer Ewigkeit hilft und unterstützt sie den Club. Sie ist aktive Schiedsrichterin, aktive Schriftführerin, bei den Heimspielen der Herren sorgt sie für das leibliche Wohl aus "ihrem" Büdchen. Sie ist immer hilfsbereit und "Seelsorgerin". Einfach eine Perle in dem manchmal harten Amateurfußballgeschäft.
Lahcen Rast (FSV Geesthacht): Lahcen Rast ist seit 1991 aktiver Schiedsrichter. Die Schiri-Abteilung hat er seit 2009 als Schiedsrichterobmann fest im Griff und hat es seit seinem Amtsantritt mit nur vier Schiris geschafft, immer alle Spiele zu besetzen. Dazu hilft er benachbarten Vereinen bei Engpässen. Ebenso betreut er für den Ligabereich zusammen mit seinem 2. Obmann die angesetzten Schiris bei Heimspielen bis zum Verlassen unserer Sportanlage. Geehrt wurde er vom BSA Bergedorf als bester Schiedsrichter-Obmann 2011 und 2014. Persönlich schätzt der FSV an ihm seine Zuverlässigkeit, seine Flexibilität bei Änderungen im Spielplan bzw. Ersatzstellung von Schiri für unsere Heimspiele – er ist quasi immer erreichbar. Sein freundliches und höfliches Auftreten ist dazu ein Aushängeschild für den Verein.
Die Entscheidungen über Auf- und Abstieg des VSA für die die Serie 2020/21 im Überblick: Neben Adrian Höhns und Florian Pötter ist auch Jarno Wienefeld (22 Jahre, VfL Lohbrügge) in die Fußball Herren Regionalliga Nord aufgestiegen. Cindy Düring (22 Jahre, Escheburger SV) hat neben Danny Stöver und Adrian Höhns den Aufstieg in die Futsal Regionalliga Nord geschafft (Bevor 2021/22 erstmalig die Futsal Bundesliga eingeführt wird ist die Regionalliga aktuell die höchste Futsal Liga Deutschlands).
Kelvin Wodrich (TSV Reinbek) hat den Sprung aus dem Nachwuchskader in den Landesligakader des VSA geschafft. Marvin Vogt (SV Börnsen) wird in der kommenden Saison vom DFB in der Jugend Bundesliga als SRA angesetzt.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei euren neuen Aufgaben!
Am Di, den 10.12.2019 im Rahmen unseres traditionellen Grün-kohlessens fanden in den Räumen unseres Tagungslokals beim SC Wentorf die Ehrungen für verdienstvolle Schiedsrichter statt. Folgende Ehrungen wurden vorgenommen für Schieds-richter, die ihre Prüfungen in den Jahren 1994 (25 Jahre) und 1969 (50 Jahre) absolviert haben:
50 Jahre
Klaus Krämer, VFL Lohbrügge
25 Jahre
Siegfried Niemand, SC Vier- und Marschlande
Stephan Struwe, TSV Gülzow
Bastian Zimmermann, SV Nettelnburg-Allermöhe
Desweiteren wurden weitere BSA-interne Ehrungen durchgeführt:
Danke Schiri 2019
Frauen: Jana Teipelke, SV Curslack-Neuengamme
Ü50: Helmut Timmann, SV Curslack-Neuengamme
U50: Enrico Zielinski, SC Wentorf
Obmann 2019
Björn Krüger, SV Börnsen
Schiedsrichter mit den meisten Spielen 2019
SR: Michael Weigner, SC Vier- und Marschlande
SRA: Christian Nielson, VFL Lohbrügge.
Im Rahmen des 12. Jahresempfang des Hamburger Fußballverbandes wurde am Montag Abend (26.08.2019) Adrian Höhns (TuS Dassendorf) zum Hamburger Schiedsrichter des Jahres geehrt. Eine tolle Auszeichnung in diesem besonderen Jahr für Adrian - herzlichen Glückwunsch!
Lehrabend
Thema: folgt
Jeden Mittwoch, 19:00 Uhr
Ort: Halle Leuschnerstraße (Lohbrügge Markt)- entfällt erneut bis auf Weiteres