Über uns - DFB/NFV Schiedsrichter
Schiedsrichter-Ausbildung (neuer Termin)
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Thema/Bemerkung |
28. März | 19:30 | Lehrabend | Thema: |
Di, 04. April | 19:00 | BSA Obleute Sitzung | Treffen Vorstand und Vereins-SR-Obleute |
Di, 11. April | 18:00 | FItness Test | Lauftest für alle LK-SR |
Di, 11. April | 19:30 | Lehrabend | Thema: |
Mo, 17. April | 18:30 | Lehrabend Basic | Modul 1: Kommunikation + Verhalten |
Di, 25. April | 18:00 | Fitness Test | Lauftest für alle LK-SR |
Di, 25. April | 19:00 | SRA Lehrgang (Lehrabend) | spezieller Lehrgang für SRA |
Mi, 03. Mai | 19:00 | Lehrabend online | Thema: |
Di, 09. Mai | 19:30 | Lehrabend | Thema: |
Mo, 15. Mai | 18:30 | Lehrabend Basic | Modul 2: Stellungsspiel |
Di, 23. Mai | 19:30 | Lehrabend | Thema: |
Mi, 07. Juni | 19:00 | Lehrabend online | Thema: |
Sitzungslokal Lehrabende: Clubhaus SC Wentorf, Am Sportplatz 10, 21465 Wentorf
Regelarbeiten für die Ausweisverlängerung sowie Regelarbeiten für LK-SR findet ihr auf der Lernplattform DFBnet Online Lernen. Die Anmeldung erfolgt mit eurer DFBnet Kennung für Schiedsrichter. Eine Anleitung, wie ihr zu den Übungsaufgaben kommt, findet ihr unter Regelarbeit Online.
Aktuell bieten wir kein Training an.
Traditionell finden bei uns im Bezirks-Schiedsrichterausschuss Bergedorf kurz vor Weihnachten im Rahmen eines festlichen Grünkohlessens unsere jährlichen Ehrungen statt. Mehr als 50 Schiedsrichter sind am Freitag, 02.12.2022 der Einladung des BSA-Vorstandes gefolgt und haben somit für einen würdigen Rahmen der Ehrenden gesorgt. Neben den Ehrungen für langjährige Schiedsrichter, die seit 25, 40 und sogar 50 Jahren aktiv sind, wurden auch die Gewinner der diesjährigen Aktion „Danke Schiri“ geehrt sowie die Schiedsrichter und Schiedsrichter Assistenten mit den meisten Einsätzen im Jahr 2022. Aber auch abseits der Ehrungen nutzen viele Schiedsrichter seit Jahren diesen teils sehr emotionalen Abend, um sich wiederzusehen und über aktuelle und historische Ereignisse als Schiedsrichter zu philosophieren. Manchmal fühlt es sich an, wie ein großes Familientreffen zu Weihnachten, schwärmt Lehrwart Dennis Krohn und freut sich jedes Jahr sehr auf dieses besondere Ereignis.
Die Ehrungen für langjährige Schiedsrichter wurden mit persönlichen Laudationen über die einzelnen Schiedsrichter von Kirstin Warns-Becker und Norbert Grudzinski vom Verbands-Schiedsrichterausschuss durchgeführt. Ein besonderes Highlight an diesem Abend waren die Ehrungen für Günther Adermann und Uwe Ennuschat, die ihre Ehrungen für 50 Jahre Schiedsrichtertätigkeit mit Standing Ovations entgegennehmen durften. Sowohl Günther als auch Uwe, die im Jahr 1972 ihre Schiedsrichterausbildung absolviert haben, setzen sich seit mittlerweile 50 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Schiedsrichter in Hamburg ein und prägen den BSA Bergedorf im besonderen Maße. „Aber auch die Ehrungen im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ bieten eine hervorragende Möglichkeit, Schiedsrichter für herausragendes Engagement zu ehren. Wir sind sehr stolz auf alle Schiedsrichter, die sich im besonderen Maße engagieren und für den Fußball und die Schiedsrichter einsetzen“, erklärt Dennis Krohn, während er die weiteren Ehrungen durchführte.
50 Jahre
Uwe Ennuschat (TSG Bergedorf)
Günther Adermann (TUS Dassendorf)
40 Jahre
Herbert (Charly) Domke (VfL Lohbrügge)
25 Jahre
Benjamin Bortz (TuS Aumühle)
Norbert Steiner (Lauenburger SV)
Danke Schiri
Weiblich: Sarah Scheerer (ASV Bergedorf 85)
Ü50: Lahcen Rast (FSV Geesthacht)
U50: Christopher Becker (ASV Bergedorf 85)
BSA interne Ehrungen
SR, meistgeleitete Spiele: Tom Kriebisch (SC Wentorf)
SRA, meiste Einsätze: Dirk Teipelke (SV Curslack-Neuengamme)
Obmann des Jahres 2022
Florian Baum (ASV Bergedorf 85)
Nachdem Herbert "Charly" Domke (VfL Lohbrügge) in Hamburg zum Landessieger in der Kategorie Ü50 geehrt wurde, durfte er am 07.05.2022 zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung nach Frankfurt reisen. In seinem Bericht beschreibt er seine tollen Erlebnisse sehr schön - lesen lohnt sich.
Hier geht es zu Charlys und den anderen Berichten aus den vergangenen Jahren.
DANKE SCHIRI Ehrung! Von uns waren Johanna Giard (ASV Bergedorf 85) Herbert "Charly" Domke (VfL Lohbrügge) und Dennis Daniel (SC VM) dabei, die für ihr großartiges Engagement über viele Jahre vom HFV und VSA geehrt wurden. Vielen Dank für euren herausragenden Einsatz!
Charly wurde weiterhin als Hamburger-Landessieger vom VSA ausgewählt und darf zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung nach Frankfurt, die am 07.05.2022 geplant ist, fahren. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Informationen und Bilder auf der HFV Homepage.
Der Hamburger Fußball-Verband hatte am 15.10.2021 zahlreiche ehrenamtlich Tätige in das Grand Hotel Elysée eingeladen. Im Mittelpunkt des feierlichen Abends stand der Dank für die in den zurückliegenden Jahren geleistete Arbeit und die Ehrungen für zahlreiche Frauen und Männer, die über Jahre hinweg durch ihren großen ehrenamtlichen Einsatz den Fußball im Verband und in den Vereinen des Hamburger Fußball-Verbandes geprägt haben.
Folgende Bergedorfer Schiedsrichter wurden geehrt:
Günther Adermann (TuS Dassendorf) - goldene Ehrennadel
Rene Goldade (TuS Dassendorf) - DFB Verdienstnadel
Karl-Heinz Schaller (SV NA) - DFB Verdienstnadel
Denns Krohn (TSV Reinbek) - silberne Ehrennadel
Weitere Bilder und Eindrücke der Veranstaltung findet ihr auf der Homepage des HFV.
Jana Teipelke (SV Curslack- Neuengamme wurde bereits 2020 im Rahmen der Aktion "Danke Schiri" zum einen bei uns im BSA Bergedorf in der Kategorie Frauen geehrt und wurde anschließend vom VSA zur Siegerin der Aktion für Hamburg gekührt. Alle Landessieger wurden traditionell vom DFB zu einer besonderen Ehrungsveranstaltung eingeladen. Aufgrund der Bestimmungen in den vergangenen Monaten wurde diese Veranstaltung nun endlich nachgeholt. Jana (und Alex) haben einen tollen Bericht geschrieben, den es sich lohnt zu lesen. Vielen Dank!
Hier geht es zum Bericht...
Großartige Neuigkeiten: Adrian Höhns (TuS Dassendorf) wurde vom DFB für die neue Futsal Bundesliga nominiert, die 2021 in den Startlöchern steht.
Adrian hat seine Leistungen als Futsal Schiedsrichter bereits im Januar 2020 bei einem Futsal Turiner des DFB unter Beweis gestellt und blickt auch als Fußball Schiedsrichter und Assistent auf jahrelange Erfahrung zurück. 2020 wurden seine bisherigen Leistungen mit der Nominierung für das Pokalfinale in Hamburg honoriert.
Wir wünschen Adrian viel Erfolg und vor allem Freude und Spaß bei der nächsten Station als Schiedsrichter.